Ausstellungstext des Neuen Museums Nürnberg:
Die 1990er Jahre werden in der bildenden Kunst mit konzeptueller Schärfe und formalästhetischer Reduktion verbunden. Aber auch mit Freiheit der Formate und Erweiterung des kuratorischen Handelns. In dieser Zeit begannen wir, eine Sammlung aufzubauen, deren Fokus auf internationalen Tendenzen der Konzeptkunst liegt. Wir interessieren uns insbesondere für Skulpturen und Objekte in musealer Größe, aber auch für stringente Positionen der Fotografie und des Films genauso wie der abstrakten Malerei – minimalistisch, oftmals schwarz-weiß oder monochrom, aber auch charmant und heiter. Am charakteristischsten sind dabei jene Arbeiten, hinter denen sich bei formal strenger Sachlichkeit reichlich Humor verbirgt. Die Sammlung umfasst wichtige Werkkonvolute von Carol Bove, Martin Boyce, Martin Creed, Willem de Rooij, Hans-Peter Feldmann, Isa Genzken, Wade Guyton, Georg Herold, Jonathan Monk, Charlotte Posenenske, Florian Pumhösl, Karin Sander, Wolfgang Tillmans, Christopher Williams, Franz West, Haegue Yang und Heimo Zobernig.
Wir wurden vom Neuen Museum eingeladen, eine sehr persönliche Präsentation für den großen Ausstellungssaal zu erarbeiten. Ausschnittsweise werden in zwei aufeinander folgenden Teilen die Sammlungsschwerpunkte Skulptur sowie Malerei, Zeichnung und Fotografie gezeigt. Die Präsentationsform der Ausstellung – in Teil 1 nur stehende Readymades und Skulpturen, in Teil 2 nur hängende Bilder – verdeutlicht einerseits den konzeptuellen Ansatz unserer Sammlung, andererseits entstehen dadurch viele neue Bezüge zwischen den Werken, zumal einige Künstlerpositionen in beiden Ausstellungsteilen präsent sind.
untitled (Tor), 1988
Installationsansicht
Installationsansicht

Konstantin Haubrok, 1:7, 2010
Karin Sander
Barbara & Axel Haubrok, 1:7, 2010
Installationsansicht
Installationsansicht
Installationsansicht
Installationsansicht
Gefundene Identität, 2009
Installationsansicht

untitled (Düsseldorf), 2001/2006
Werkliste
Anna Blume & Bernhard Johannes Blume
Ideoplastie (Aktionsvase), 1993
Carol Bove
untitled, 2010
Carol Bove
untitled, 2010
Carol Bove
The Rite of Universal Intercourse (Driftwood bench), 2004
Carol Bove
Vegetables (Land and Sea), 2003
Carol Bove
Tower of the Prophet, 2002
Martin Boyce
Satellite, 2014
Martin Boyce
White Disaster, 2000
Martin Boyce
You Are Somewhere Inside, 2000
Christoph Büchel
untitled (Düsseldorf), 2001/2006
Matt Calderwood
untitled, 2008
Martin Creed
Work No. 2609, 2015
Martin Creed
Work No. 122: All the Sounds on a Drum Machine, 1995–2000
Martin Creed
Work No. 218: A sheet of paper crumpled into a ball (US letter), 1999
Martin Creed
Work No. 88: A sheet of paper crumpled into a ball (DIN A4), 1995
Willem de Rooij
Bouquet V, 2010
ólafur Elíasson
3D Fivefold Symmetry, 2000
Elmgreen & Dragset
Gefundene Identität, 2009
Hans-Peter Feldmann
Kissen, 2015
Hans-Peter Feldmann
Erinnerung an meine Zeit als Kellner, 2012
Hans-Peter Feldmann
Autos, 1999
Claire Fontaine
untitled (Lost & Found), 2011
Claire Fontaine
Passe-Partout (Aspen), 2000
Isa Genzken
Lighted Branches, 2004
Isa Genzken
Mutzi, 1992
Douglas Gordon
Sketch for AK-47 Samovar, 2012
Rodney Graham
Weather Vane, 2002
Rodney Graham
Continuous Transformation of the Form of a Child’s Sled into that of Another, 2000
Wade Guyton
Untitled Action Sculpture (Breuer), 2003
Lone Haugaard Madsen
Raum #260-1, 2010
Lone Haugaard Madsen
Raum #231-Pynt (005), 2009
Lone Haugaard Madsen
Raum #239-1, 2009
Lone Haugaard Madsen
Raum #239-2, 2009
Jeppe Hein
Small Neon Cube, 2006
Jeppe Hein
Mirror Angle, 2005
Georg Herold
Blind Order, 1990
Georg Herold
Latte in Watte, 1979/1989
Georg Herold
untitled (E.P.N. / WTC), 1987
Georg Herold
Globus, 1986
Georg Herold
New York Hostess, 1986
Judith Hopf
Hand and Foot for Milan, 2018
Stefan Kern
Sven, 1998
Oliver Laric
Art of War, 2012
Oliver Laric
Fish Spa, 2012
David Lieske
A Means to an End – To Make Ends Meet (Fig. III), Edgar Varese Correspondence, 2009
David Lieske
„Der afrikanische Stuhl von Marcel Breuer und Gunta Stölzl aus der Anfangszeit des Bauhauses, 80 Jahre verschollen geglaubt nun aufgefunden und nun erstmals präsentiert.“ (Fig. III), 2009
David Lieske
Form I (The Value of Things), 2008
Tobias Madison
Gel Galaxy VC Digitalise Africa Now! Dimension variable Beocenter 2, 2010
Tobias Madison
untitled, 2010
Rodney McMillian
untitled (Feeders), 2007
Rodney McMillian
Balloon, 2004
Rodney McMillian
untitled, 2002
Ari Benjamin Meyers
The Lightning and its Flash, 2011
Jonathan Monk
A ten-year project (7): ONIK XES, 2010
Jonathan Monk
A ten-year project (10): What remains 2013–2022, 2013
Jonathan Monk
A ten-year project (6): The Odd Couple (Small German version), 2009
Jonathan Monk
A ten-year project (4): 4 Sol LeWitts, 3 Ed Ruschas, 2 Lawrence Weiners and a Robert Barry, 2007
On Kawara
One Million Years, 1999
Manfred Pernice
(AVA), 2008–2015
Manfred Pernice
Bell II, 11, 1998
Manfred Pernice
Bell II, 14, 1998
Philippe Parreno
Federico, 2008–2010
Philippe Parreno
AC/DC Snakes, 1995–2010
Philippe Parreno
AC/DC Snakes, 1995–2010
Philippe Parreno
AC/DC Snakes, 1995–2010
Charlotte Posenenske
Vierkantrohre, Serie D, 1967/2016
Stephen Prina
Haberdashery, 2002
Tobias Rehberger
untitled (Familie), 1999
Klaus Rinke
Ich stelle mich dem kritischen Publikum, 1969
Karin Sander
Barbara & Axel Haubrok 1:7, 2010
Karin Sander
Konstantin Haubrok 1:7, 2010
Markus Schinwald
untitled (Legs #08), 2009
Barbara Schmidt Heins
untitled, 1973
Gregor Schneider
Der deutsche Beitrag, 2001
Santiago Sierra
40 m3 of earth from Iberian peninsula, 2013
Andreas Slominski
untitled (Kaspar König Kaiser), 2012
Andreas Slominski
Gerät zum Knicken von Antennen, 2001
Andreas Slominski
Zollstock, 1999
Andreas Slominski
untitled (Tor), 1988
Simon Starling
Waratah (Artichoke, Kogle, Zapfen, Pomme de Pin), 2001
Jan Timme
Coffee Table Coffee Table, 2009
Jan Timme
Complices accomplis, 2001/2002/2009
Jan Timme
Le Temps tordu, 2002
Cosima von Bonin
Gertrude Jekyll (#17), 2000
Franz West
Paravent (weiß), 2010
Franz West
Onkel-Stuhl (ohne Armlehne) P818, 2008
Franz West
Narcissus Table, 2003
Franz West
Creativity: Furniture Reversal, 1998
Franz West & Mathis Esterházy
untitled, 1988/89
Franz West & Mathis Esterházy
Stuhl „Haus Lange“, 1988
Ian Wilson
Circle on the Floor #14, 1968
Haegue Yang
Windy Eclipse, 2013
David Zink Yi
untitled, 2018
Heimo Zobernig
untitled, 2015
Heimo Zobernig
untitled, 2015
Heimo Zobernig
untitled, 2015
Heimo Zobernig
untitled, 2008/2012
Heimo Zobernig
untitled, 2005
Heimo Zobernig
untitled, 2005
Heimo Zobernig
untitled, 2004
Heimo Zobernig
untitled, 1998
Heimo Zobernig
untitled, 1993
Heimo Zobernig
untitled, 1990
Heimo Zobernig
untitled, 1990
Heimo Zobernig
untitled, 1990
Heimo Zobernig
untitled, 1988